Lebensmittelvergiftungen treten bei großer Hitze besonders häufig auf. Vor allem zum Schutz gegen Salmonellen sollte die Kühlschranktemperatur daher maximal sieben Grad betragen, rät die Verbraucherzentrale Berlin.
Lebensmittelvergiftungen treten bei großer Hitze besonders häufig auf. Vor allem zum Schutz gegen Salmonellen sollte die Kühlschranktemperatur daher maximal sieben Grad betragen, rät die Verbraucherzentrale Berlin.