Das Bundeswehrkrankenhaus in Ulm will künftig auch Schwerstverletzte per Hubschrauber annehmen. Für den Bau eines Landeplatzes wurden zwei 23 Tonnen schwere Stahlträger von einem Spezialkran in Position gebracht und montiert.
Das Bundeswehrkrankenhaus in Ulm will künftig auch Schwerstverletzte per Hubschrauber annehmen. Für den Bau eines Landeplatzes wurden zwei 23 Tonnen schwere Stahlträger von einem Spezialkran in Position gebracht und montiert.