„Über Rosen lässt sich dichten, in die Äpfel muss man beißen“, schrieb bereits Johann Wolfgang von Goethe. Einen passenden Anlass dazu bietet der Tag des deutschen Apfels, der am 11. Januar stattfindet. Doch man muss ja nicht zwingend in den frischen Apfel beißen. Kuchen, Saft, Mus, Wein oder Bratapfel: Die Verzehrmöglichkeiten sind vielfältig. Wir haben uns in Regensburg umgehört, wie die Menschen ihre Äpfel am liebsten genießen.