Zu teuer, das gibt es gerade nicht und es ist ohnehin keiner da, der es aufbauen kann: Die Gründe, warum manche Spielplätze voraussichtlich erst Ende 2023 und damit nach der Freiluftsaison fertig werden, klingen wie die, mit denen Eltern überdimensionierte Geburtstagswünsche ihrer Kinder abschmettern. Auch sie werden die Kleinen nicht im geringsten interessieren, sondern für Frust oder Langeweile sorgen – und in der Folge für Stress bei den Eltern. Zwar gibt es in der Stadt insgesamt 200 Spiel- und Bolzplätze und damit reichlich Ausweichmöglichkeiten. Zudem sind die Spielplätze, die einer Sanierung bedürfen nicht komplett gesperrt, sondern nur in Teilen. Allerdings kommt es nun in einigen Fällen zu Verzögerungen. Und davon sind nicht nur ausgerechnet auch einige der beliebtesten Anlagen betroffen, sondern dort auch noch die Hauptattraktionen.