Derzeit sind gefälschte PayPal-Rechnungen in großer Zahl im Umlauf, warnt das Verbraucherschutzportal „Watchlist Internet“. Betroffene sollten keinesfalls einfach bezahlen oder auf Links in den Nachrichten klicken, sondern die Fake-Nachrichten ignorieren und löschen.